ESN - European Sportscare Network
Prof. Dr. med. Heinz Lohrer
Zentrum für Sportorthopädie in Wiesbaden-Nordenstadt
Online Termin hier buchen!

Verletzungen & Krankheitsbilder
Hier werden die häufigsten Sportverletzungen und Sportschäden in Kürze für den Laien verständlich dargestellt. Die Ausführungen sollen nicht als „Do it yourself“ Maßnahmen bei den entsprechenden Schädigungen und Verletzungen dienen.
Kurzbeschreibungen hier ...Sprunggelenkverletzungen hier ...

So finden Sie uns
65205 Wiesbaden
Borsigstrasse 2
Tel.: 06122 - 9339580
eMail: info@esn-ortho.de
Autobahn A 66, Ausfahrt Wiesbaden Nordenstadt. Aus Richtung Wiesbaden: Fahren Sie in Richtung Nordenstadt und an der ersten Ampel links.
Aus Richtung Frankfurt: Fahren Sie nach der Abfahrt geradeaus.
Sie sind MTRA oder MFA mit Röntgenschein und auf der Suche nach Veränderung?

Aktuelles
- ZDF Mediathek
Mit diesem Link "ZDF Mediathek"
können Sie auf einen interessanten Fernsehbeitrag zugreifen, den wir Ihnen sehr empfehlen.
- Fragebogen zur Messung von Schmerz und Funktion bei Patienten mit
osteochondralen Läsionen am Sprunggelenk
[ ...lesen Sie mehr ]
Meine Spezialitäten
In meiner Sprechstunde, aber auch im Operationssaal liegt ein besonderer Schwerpunkt auf akuten Verletzungen (Risse) und Überlastungsschäden der Sehnen (insbesondere der Achillessehne) sowie auf Bandverletzungen am Sprunggelenk. In diesen Bereichen haben wir auch zahlreiche Studien durchgeführt und wissenschaftlich veröffentlicht.
Team

Im ESN – Zentrum für Sportorthopädie werden sie kompetent betreut. Bewährte Mitarbeiterinnen unterstützen mich und bilden das Team:
- Frau Werner (allg. Patientenbetreuung)
- Frau Schäfer (allg. Patientenbetreuung)
- Frau Fuge (Abrechnung)
- Frau Scherer (Röntgen)
Damit bieten wir eine in jeder Hinsicht qualitativ hochwertige Betreuung an.
Warum hier?
Verschiedene Gründe haben mich bewogen, diese Privatpraxis in Wiesbaden-Nordenstadt zu eröffnen. Die Vorteile der neuen Einrichtung sind
- optimale Lage im Rhein-Main-Gebiet
- optimale Verkehrsanbindung
- ganz neue Immobilie mit medizinischem Umfeld (verschiedene Fachrichtungen)
- keine Benachteiligung der Privatpatienten gegenüber Sportlern (jeder wird gleich behandelt)
- modernste apparative Ausrüstung (Ultraschallgeräte, ESWT, Röntgen)
- keine äußeren (Sport) politischen Zwänge
Bereits nach wenigen Tagen kann ich feststellen: es läuft optimal, die Akzeptanz durch die Patienten ist außerordentlich gut und sowohl Mitarbeiter, als auch Patienten fühlen sich sehr wohl.
ESN?
Das „European Sportscare Network“ besteht aus einer Gruppe hochqualifizierter Sportorthopäden, die sich in
- London
- Barcelona
- Thessaloniki